Aktuelles Im Landkreis
- Sommerzeltlager 1. Ferienwoche 10.07. - 14.07.2023
mit Jugendclub Römer und Jasmin Peuckert (mobile Jugendsozialarbeit)
An den Plothener Teichen - Campingplatz Plothener Teiche e.V.
Teilnehmerbeitrag 75€
Anmeldung unter 036628 60266 - Ferienspiele - 2. Ferienwoche 17.07. - 21.07.2023, Treffpunkt jeweils 9 Uhr am Römer
mit Jugendclub Römer und Jasmin Peuckert (mobile Jugendsozialarbeit)
Montag 17.07.23: Botanischer Garten Jena, 5€ Teilnehmergebühr
Dienstag 18.07.23: Sommerrodelbahn, 7€ Teilnehmergebühr
Mittwoch 19.07.23: Freibad Triebes, 3€ Teilnehmergebühr
Donnerstag 20.07.23: Planetarium Jena, 7€ Teilnehmergebühr, Treffpunkt 7.30 Uhr
Freitag 21.07.23: Kletterwald Saalburg, 10€ Teilnehmergebühr
Anmeldung unter 036628 60266 - Ferienspiele - 3. Ferienwoche 24.07. - 28.07.2023
mit Jugendclub Römer und Jasmin Peuckert (mobile Jugendsozialarbeit)
Montag 24.07.23: Boot fahren in Wünschendorf; 5€ Teilnehmergebühr; Treffpunkt 9 Uhr am Römer
Dienstag 25.07.23: Kino Zwickau; 5€ Teilnehmergebühr, Treffpunkt 12 Uhr am Römer
Mittwoch 26.07.23: Freibad Weida, 4€ Teilnehmergebühr, Treffpunkt 9 Uhr am Römer
Donnerstag 27.07.23: Webalu Werdau, 8€ Teilnehmergebühr, Treffpunkt 9 Uhr am Römer
Freitag 28.07.23: Lasertag Gera; 15€ Teilnehmergebühr; Treffpunkt 12 Uhr am Römer
Anmeldung unter 036628 60266 - 2. Zeulenrodaer Sportnacht 08.07.2023 16 - 23 Uhr am Römer
Anmeldeschluss bis 03.07.2023
- 5. Ferienwoche
Jugendarbeiterinnen Anna Steffek und Jasmin Peuckert bieten folgendes für die 5. Ferienwoche an:
Montag 07.08.23 Graffitiworkshop, 2€, Treffpunkt 9.30 Uhr am Schieszhaus
Mittwoch 09.08.23 Waldbad Hohenleuben, 2€ Teilnehmergebühr, Treffpunkt 10 Uhr am Römer
Donnerstag 10.08.23 Drachenboottour Pöhl; 2€ Teilnehmergebühr; Treffpunkt 15 Uhr Club 2000
Anmeldung unter:
Tel.: 0157 31408229 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Förderaktion #1BarriereWeniger
Mit dieser Förderaktion möchte AktionMensch die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum fördern. Es werden Teams aus gemeinnützigen Projekt-Partnern, wie Wohlfahrtsverbänden oder Vereinen und private Unternehmer*innen oder öffentlich-rechtliche Institutionen gesucht.
Das Engagement wird bis zu 5.000€ bezuschusst
Beispiele:
- den Bau einer Rampe vor der Bäckerei
- Speisekarte in leichter Sprache
- Blindenleitsystem durch die Museumsräume
https://www.aktion-mensch.de/foerderungen/foerderprogramme/aktionsangebote/1barriereweniger